17.04.2025 Liebe Leserinnen, liebe Leser,
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
hr1 Newsletter
17.04.2025

Liebe hr1-Hörerin, lieber hr1-Hörer,

in unserem Oster-Newsletter schauen wir bereits auf zwei große Ereignisse in diesem Sommer. Im Juni wird in Bad Vilbel der Hessentag gefeiert und im August radeln wir mit Ihnen durch Südhessen. 
Wenn Sie noch eine Ausflugs-Idee für die Ostertage suchen, empfehlen wir die "Flower-Power"-Ausstellung in der Grube Messel. Und Rezepte haben wir natürlich auch wieder. 

Frohe Ostern wünscht Ihnen
Lars Schmidt
 

hr Radtour 2025 – Miteinander radeln und feiern

Vom 7.- 10. August kommt die hr Radtour 2025 nach Südhessen. Gemeinsam fahren wir drei Tage zwischen Bensheim und Darmstadt bis zum Rande des Odenwalds. Abends wird bei freiem Eintritt zusammen gefeiert: mit Cutting Crew, Zoe Wees und Nicole.

Rund ums Osterlamm

Wir sind unter anderem zu Gast auf dem Hofgut Kapellenhof in Hammersbach im Main-Kinzig-Kreis. Dort sind die Milchschafe schon auf der Weide. Aus der Milch wird Käse, Joghurt und sogar Eis hergestellt. Betriebschef Pascal Küthe verrät uns seine Lieblings-Lamm-Rezepte.

Ausblick: Hessentag 2025 in Bad Vilbel

Festumzug beim Hessentag 2024
Bad Vilbel steht ab 13. Juni ganz im Zeichen des Hessentags 2025. Das Landesfest lockt zehn Tage lang mit Konzerten von Stars wie Judas Priest, Nina Chuba oder Howard Carpendale. Dazu gibt es Ausstellungen und Mitmachaktionen. 

"Flower Power" in der Grube Messel

Urzeitlicher Käfer mit Blüte auf dem Flügel.
Das Unesco-Weltnaturerbe in der Nähe von Darmstadt zeigt in einer Sonderausstellung, wie die Insekten- und Pflanzenwelt des urzeitlichen Hessens vor 47 Millionen Jahren ausgesehen hat. 

Das kleine hr1-Hessenquiz

Sie kennen sich gut in Hessen aus? Dann testen Sie Ihr Wissen bei unserem kleinen Quiz. Sollten Sie richtig liegen, könnte Ihnen bald eine exklusive hr1-Glasflasche für unterwegs gehören, die wir bei unserem Hessen-Quiz verlosen. Viel Glück!

Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns doch weiter!
Service & Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Hörerservice:
+49 69 155-5100

Tel. hr1: 0800 155-1111
Zur hr1 Webseite Schreiben Sie eine E-Mail an hr1 Zur hr1 Facebookseite

Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefonnummer: +49 69 155-5111
E-Mail: hzs@hr.de

Umsatzsteuer-ID: DE 114110440

Gesetzlicher Vertreter:
Florian Hager (Intendant)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Inhaltlich Verantwortlicher i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV:
Julia Krittian (Programmdirektorin)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Aufsicht
Die beiden zuständigen Aufsichtsgremien des Hessischen Rundfunks sind der Rundfunkrat und der Verwaltungsrat. Der Hessische Rundfunk unterliegt der Rechtsaufsicht des Landes Hessen, die von der Hessischen Staatskanzlei wahrgenommen wird.
Datenschutz
Falls Sie den hr1-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.